__________________

Bangkok Wetter

Bangkok
June 3, 2023
 

N
Stark bewölkt
30°C
1 m/s
Sonnenaufgang: 5:49 am
Sonnenuntergang: 6:43 pm
 
__________________

Bangkok familienfreundlich

Beschreibung Bilder Druckversion Anfrageneu100

Die Kleinen sind die Größten im Königreich. Tatsächlich ist Bangkokwie ganz Thailandein gutes Ziel für Familienurlaube, denn Kinder werden hier wie kleine Könige behandelt.

Trotz allem sollte eine Fernreise und eine Stadtbesichtigung mit Kindern etwas langsamer und ruhiger durchgeführt werden, als wenn man alleine reist. In einer Millionenmetropole wie Bangkok ist alles anders als zu Hause! Es herrscht ein irrsinniger Strassenverkehr, es ist laut, es ist voll, es ist heiss, es ist fremd. Verschiedenste Gerüche von unzähligen Garküchen liegen in der Luft.

Kleine Entdecker sind bei uns herzlich willkommen. Da wir selbst mit Kindern in Bangkok leben, wissen wir Kinder zu unterhalten und zu begeistern. Nachstehend einige Vorschläge, was Du mit Deinen Kleinen in Bangkok erleben kannst.

Selbstverständlich kannst Du noch weitere Attraktionen hinzunehmen oder austauschen. Alles wirst Du mit den Kindern an einem Tag nicht schaffen. Falls Du alle Vorschläge toll findest, ist es entspannter die Attraktionen über zwei Tage zu erleben.

Gönn Dir und der Familie ein „leichtes Programm“. Lass es ruhig angehen, und Du wirst in Bangkok viel Spass mit Deinen Kindern haben.

Pak Klong Talad

Beim Pak Klong Talad (Bangkoks größtem Blumenmarkt) gibt es Orchideen, Rosen, Jasmin und viele andere Blumen in Hülle und Fülle, in allen erdenklichen Farben und Formen. Deine Kinder können selbst die Kunst des Blumensteckens (Phuang Malai) ausprobieren. Nebenbei erfährst Du was es mit diesen Kränzen (Malai) auf sich hat. Ebenso können die Kinder auch echte Lotosblüten falten. Wieso, weshalb und warum? Auch dazu gibt es eine kleine Geschichte.

 Lotusblüten falten
Wat Pho

Die 80.000 Quatratmeter große Tempelanlage Wat Pho wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Dieser buddhistische Tempel ist sowohl der älteste, der größte und einer der schönsten in Bangkok. Was es mit den vielen Opferschalen auf sich hat erklärt Dir unser Tourguide? Und rate mal wie viele es sind!

Mia Wat Pho
Grand Palace

Kinder möchten nicht so viele Tempel besuchen. Der Königspalast und Wat Pho sind die Ausnahmen, wenn es darum geht eine Tempelanlage mit Kindern zu besuchen. Aufgrund des vielen Goldes, der vielen Tempelwächterfiguren, Dämonen und schon alleine der Tatsache das es sich hier um eine goldene Stadt des Königs handelt, kann auf Kinder interessant wirken. Wir versuchen den Besuch so kindgerecht wie möglich zu gestalten und bleiben daher meist nicht allzu lange im Grand Palace.

Grand Palace
Red Cross Snake Farm

Die Schlangenfarm ist die 2. Älteste auf der Welt. Gift wird den Schlangen entnommen und Antiserum hergestellt. Es ist keine Touristenschlangenfarm, wo die Tiere für Showzwecke gequält oder nicht artgerecht gehalten werden. Die Schlangenfarm enthält einen Outdoor- und Indoorbereich (2 Stockwerke), wo Schlangenkörper ausgestellt und erklärt werden.

Um 14:30 Uhr in der Woche und am Wochenende um 11:00 Uhr werden die unterschiedlichen Schlangenarten vorgestellt. Welche giftig bzw. nicht giftig sind und wie man sich im besten Fall verhält, wenn man auf eine Schlange trifft. Am Ende der Show darfst Du auch mal eine Python umarmen, wenn Du magst und Dich traust.

Schlangenfarm
Tuk Tuk Fahrt

Ein Bangkokbesuch ohne Tuk Tuk Fahrt ist, als wäre man nie hiergewesen. Geht gar nicht!!

Tuk Tuk
Chinatown (für etwas ältere Kinder 8+ Jahre geeignet)

Hier tauchen wir in das bunteste, quirligste und verrückteste Viertel Bangkoks ein. Das Angebot an Speisen ist schier unüberschaubar. Viele Speisen sind so exotisch, dass man sich von Einheimischen erklären lassen muss, was dort angeboten wird! Darüber hinaus gibt es Kleidung, Elektroartikel, Spielzeug und vieles vieles mehr.

chinatown
Longtailbootsfahrt

Longtailbootstour durch die Kanäle Thonburis.

Option 1 mit einem Zwischenstop im Artistenhaus (ein kleines antiques Stelzenhaus direkt am Kanal gelegen). Nachmittags finden halbstündige varierende Vorführungen statt, z. B. der Khon Maskentanz oder der Schattenpuppentanz. Die Vorführungen sind kostenlos, Du kannst zu schauen, oder einfach eine gemütliche Kaffeepause einlegen. Im Café Bereich gibt es für die Kinder eine Mal- und Bastelecke, wo sie selber Masken bemalen können.

Option 2 mit einem weiteren Zwischenstop beim Wassermarkt Taling Chan (nur am Wochenende möglich). Hier stoppen keine mit Touristen überfüllte Reisebusse und Du hast die Chance einen authentischen und vom Tourismus noch weitgehend verschonten Markt zu erleben. Taling Chan eignet sich super für eine Mittagspause, die Gerichte werden auf kleinen Booten in minutenschnelle frisch zubereitet und sind fantastisch.

LongtailbootstourIMG_2740SONY DSC

Alles auf einen Blick

Eine Privattour durch Bangkok kann für jeden Tag gebucht werden. Treffpunkt und Beginn Deiner Tour, kannst Du frei wählen.

Enthaltene Leistungen:

  • deutschsprachiger Tourguide
  • Planung und Organisation der Stadtbesichtigung

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Verkehrsmittel
  • Eintrittspreise
  • Verpflegung (auch für Ihren Tourguide)
  • Trinkgelder

Dauer:  4 Stunden (Halbtagestour)

Preis für den Privatguide:

  • 50,- EUR für die 1. Person
  • 20,- EUR für jede weitere Person
  • Kinder bis 11 Jahre nehmen kostenlos teil

**************************************************

Dauer: bis zu maximal 8 Stunden (Tagestour)

Preis für den Privatguide:

  •  75,- EUR für die 1. Person
  •  25,- EUR für jede weitere Person
  •  Kinder bis 11 Jahre nehmen kostenlos teil

Alle weitere Kosten die während der Tour anfallen, wie z.B. Verkehrsmittel, Eintrittspreise oder Essen (auch für Ihren Tourguide), gehen zu Ihren Lasten. Für lizensierte Tourguides entstehen keine Eintrittskosten für Tempelbesuche oder den Grand Palace. Sie können also selbst bestimmen, wie günstig oder teuer Ihr Stadtrundgang wird.

Überblick zu weiteren Kosten während eines Ausfluges:

– THB 500 (ca. 12 EUR) pro Person, Grand Palace

– THB 100 (ca. 2,50 EUR) pro Person, Wat Pho

– THB 50 (ca. 1,20 EUR) pro Person, Wat Arun

– THB 1200-1400 (ca. 30 EUR) Longtailbootfahrt ca. 1 Std.

– THB 2000-2500 (ca. 60 EUR) Longtailbootfahrt ca. 2-3 Std. (Grosse Runde, mit Pausen beim Artistenhaus und Taling Chan)

– THB 100-300 max. (ca. 7 EUR) Tuk Tuk, je nach Entfernung

– THB 300-400 max. (ca. 10 EUR) pro Person, Mittagessen im lokalen Restaurant

 

Bemerkung:

Bequeme Laufschuhe und Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnenmilch) sind absolut empfehlenswert.

Eventuelle Änderungen

Die Tourbeschreibung dient als Anhaltspunkt. Wir weisen darauf hin, dass wetterbedingt Touränderungen, aber auch Ausfälle von Tourbestandteilen erfolgen können. Dies betrifft insbesondere Reisen in der Regenzeit oder nach Naturkatastrophen. Der Reiseleiter wird Dich rechtzeitig vor Ort auf die Gegebenheiten hinweisen. In jedem Fall werden wir uns bemühen Dir eine gleichartige, aber zumindest gleichwertige Alternative anzubieten. Die Entscheidung für nötige Änderungen vor Ort liegt jeweils im Ermessen des zuständigen Reiseleiters.

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save