__________________

<font size="2">Bangkok Wetter</font>

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed
__________________

Kanchanaburi - Die Brücke am Kwai

Beschreibung Bilder Anfrage

Hast Du nur wenig Zeit für Bangkok und Umgebung eingeplant? Möchtest Du historische Plätze und atemberaubende Landschaften nicht missen, dann ist dieser Tagesauflug genau richtig für Dich.

Unser deutschsprachiger Ausflug führt Dich mit dem klimatisierten Minibus in die 130 km westlich gelegene Provinz Kanchanaburi, die innerhalb von 2 Stunden gut erreicht werden kann. Reisende schätzen an Kanchanaburi vor allem die faszinierende Landschaft. International berühmt geworden ist der Ort durch die Brücke über den River Kwai und die  “Todesbahn”.

Kanchanaburi Landkarte

Kanchanaburi Landkarte mit Bildern

 

 

 

Zum Vergrößern bitte draufklicken!

 

 

 

Schwimmender Markt von Damnoen Saduak

Bevor wir uns Kanchanaburis Attraktionen widmen, halten wir auf dem Weg dorthin am bekannten Wassermarkt von Damnoen Saduak. Dort angekommen unternehmen wir eine Longtailboot Rundfahrt durch die unzähligen Kanäle, vorbei an alten Teakholz Pfahlhäusern und einem Mangrovendschungel. Wir stoppen an einer Kokosnuss Plantage und hier erfährst Du, wie Kokosnüsse verarbeitet werden. Wieder zurück am Markt nehmen wir uns Zeit, um das bunte Markttreiben zu beobachten. Für unsere Weiterfahrt nach Kanchanaburi nehmen wir noch eine kleine Wegzehrung frisch vom Markt mit. Mit dem Minibus geht die Fahrt eine Stunde weiter Richtung Kanchanaburi Stadt.Entscheidest Du Dich für einen Privatausflug, kann statt Damnoen Saduak auch alternativ der “Zugmarkt von Mae Klong” auch unter dem Namen “Railway Market” bekannt, besucht werden!!!

Damnoen Saduak
 

Brücke am Kwai

Unvergesslich wurde die Brücke durch Pierre Boulles gleichnamigen Roman und David Leans Verfilmung. Während der japanischen Besetzung von Thailand im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke von alliierten Kriegsgefangenen unter japanischer Aufsicht aufgebaut. Sie war Teil einer strategischen Bahnstrecke nach Burma, um die Versorgung der japanischen Truppen zu sichern.Die Brücke war zu Kriegszeiten Ziel zahlreicher Bombardements durch Alliierte Truppen und wurde dabei mehrfach vollständig zerstört. Erst nach dem Krieg wurde sie wieder originalgetreu aufgebaut. Die Brücke ist das Relikt einer über 415 km durch den Gebirgsdschungel getriebenen “Todeseisenbahnstrecke”, die wir später noch auf einem kleinen Abschnitt befahren werden.

Brücke am Kwai
 

Alliierten Friedhof

In Kanchanaburi Stadt befinden sich zwei Allierten Friedhöfe. Insgesamt starben etwa 16.000 Alliierte und ca. 90.000 Zwangsarbeiter aus asiatischen Ländern während des Zweiten Weltkrieges, beim Bau der Brücke und der Bahnstrecke. Bei der Begehung der größeren Gedenkstätte wird an australische, holländische und britische Kriegsgefangene gedacht. Jedem Gefallenen wurde zum Gedenken ein Grabstein mit seinem Namen errichtet.

Soldatenfriedhof in Kanchanaburi
JEATH Museum (Gefangenenmuseum)

Nicht weit vom Alliierten Friedhof befindet sich das Gefangenenmuseum JEATH. JEATH steht für Japan, England, Australien/Amerika, Thailand und Holland, deren Gefangene den Hauptteil der Arbeitskräfte am Bau der Todeseisenbahn darstellten. Die Nachbauten der Bambushütten, wie sie damals als Unterkunft der Gefangenen dienten, zeigen Fotografien, persönliche Aufzeichnungen der Gefangenen und geben Einblicke in die unwürdigen Arbeitsbedingungen.

JEATH Museum
Zugfahrt über das Holzviadukt

Ursprünglich wurde eine 5-jährige Bauphase der Eisenbahnstrecke eingeplant. Die Japaner trieben ihre Kriegsgefangenen jedoch dazu, die 415 km lange Strecke innerhalb von 16 Monaten fertig zu stellen. Als die Kriegsgefangenen die Bahnstrecke bauten, war das gesamte Gebiet undurchdringlicher Dschungel. Die Kriegsgefangenen arbeiteten oft 14 bis 18 Stunden täglich und erhielten nicht ausreichend Nahrung. Oft mussten sie auch nachts arbeiten. Nach einer beeindruckenden Bahnfahrt über hölzerne Viadukte entlang des River Kwai und der atemberaubenden Landschaft, geht es anschließend mit unserem Minibus wieder zurück nach Bangkok. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehr ca. 2 bis 2.5 Stunden.

Viadukt bei Tham Kra Sae
Bei unserem Ausflug mit Kindern gibt es auch die Möglichkeit einen Elefantenritt und Bamboo Rafting zu unternehmen für einen Aufpreis von EUR 25,-.
Alles auf einen Blick

Die Tour wird angeboten: täglich

Dauer: ca.  10 – 12 Stunden

Abfahrtszeit und -ort: 07:00 Uhr am Sathorn Pier, Nähe Skytrain Station “Saphan Thaksin”

Teilnehmeranzahl: 2 – 8 Personen

Enthaltene Leistungen:

  • Deutschsprachige Reisebegleitung
  • Alle anfallenden Eintrittsgebühren
  • Mittagessen
  • Bootsfahrt
  • Minibus und Fahrer

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Erfrischungsgetränke
  • Trinkgeld Tourguide

Preis:

ab 2 Personen EUR 125,- pro Person
3-5 Personen, EUR 121,- pro Person
6-8 Personen, EUR 118,- pro Person
pro Kind (6-12 Jahre) EUR 25,-
Kinder bis 5 Jahre, nehmen kostenlos teil

Privatguidezuschlag: EUR 20,-

 

Bemerkung:

Auf dieser Tour legen wir viele Strecken zu Fuß zurück. Bequeme Laufschuhe und Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnenmilch) sind absolut empfehlenswert.

Eventuelle Änderungen

Die Tourbeschreibung dient als Anhaltspunkt. Wir weisen darauf hin, dass wetterbedingt Touränderungen, aber auch Ausfälle von Tourbestandteilen erfolgen können. Dies betrifft insbesondere Reisen in der Regenzeit oder nach Naturkatastrophen. Der Reiseleiter wird Dich rechtzeitig vor Ort auf die Gegebenheiten hinweisen. In jedem Fall werden wir uns bemühen Dir eine gleichartige, aber zumindest gleichwertige Alternative anzubieten. Die Entscheidung für nötige Änderungen vor Ort liegt jeweils im Ermessen des zuständigen Reiseleiters.