__________________

<font size="2">Bangkok Wetter</font>

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed
__________________

Thonburi, eine kleine Zeitreise in ein noch authentisches Bangkok

Beschreibung Bilder Anfrage

Auf dieser Tour verzichten wir bewusst auf die von Touristen stark besuchten Hauptattraktionen Bangkoks und entdecken einen historisch wertvollen und bis heute weitgehend authentisch gebliebenen Stadtteil Bangkoks: Die alte Hauptstadt Thonburi. Von 1767 bis 1782 erklärte König Taksin Thonburi zur neuen Hauptstadt, nachdem die alte Hauptstadt Ayutthaya von den Burmesen zerstört wurde. Heute ist Thonburi der nordwestlich gelegene Stadtteil am Chao Praya Fluss. Das markanteste und berühmteste Bauwerk Thonburis ist der Wat Arun.

Obst- und Gemüsemarkt

Wir starten unsere Entdeckungsreise mit dem Expressboot von der Bootsanlegestelle Sathorn aus und befahren Bangkoks wichtigsten Fluss Richtung Norden. Von der Bootshaltestelle aus sind es nur ein paar Schritte zu Fuss und schon bist Du mittendrin im Morgengewusel des Obst- und Gemüsemarktes. Der Markt zeichnet sich durch seine Vielfalt und seine Frische aus. Jeden Morgen werden von den umliegenden Provinzen, das Gemüse und Obst in gewaltigen Säcken und Körben herangeschafft. Geniesse mit allen Sinnen dieses wuselige Treiben und entdecke Bekanntes aber auch viel Neues.

 

Wat Prayoon

Im Anschluss geht mit der Fähre auf die andere Seite nach Thonburi. Wir gehen zum Wat Prayoon, einem wunderschönen weißen Chedi, der für die Öffentlichkeit lange Zeit nicht zugänglich war. Nach einem kurzen Fussmarsch durch entlegene, verwinkelte Gassen und auf wackeligen Holzstegen vorbei an alten Teakhäusern erreichen wir die portugiesische Santa-Cruz-Kirche. Der Hof vor der Kirche bietet ein schattiges Plätzchen an dem noch heute köstliche, typisch portugiesische Küchlein verkauft werden, die wir selbstverständlich probieren werden.

Wat Arun

Weiter geht es zum – nach dem Grand Palace – wohl berühmtesten Wahrzeichen Bangkoks, dem Wat Arun auch Tempel der Morgenröte genannt. Der Tempel ist mit unzähligen Mosaiken aus chinesischem Porzellan bestückt und zu den buntesten Blumenmustern arrangiert. Nach seiner Besteigung hat man einen wunderbaren Blick auf die Skyline von zentral Bangkok. Nach einem stärkenden Mittagessen geht es mit dem Longtailboot weiter zum Artistenhaus.

Artistenhaus

Das Artistenhaus ist die letzten Station unserer Tagestour: Ein altes Klonghaus mit rustikalem Charm beherbergt Bilder, Skulpturen, Masken, Puppen und Kunstgegenstände. Der Hausherr, der sein Haus selbst „Artistenhaus“ nennt, liebt den traditionellen und friedlichen “way of life” und die Kunst der Thais. Auf schmalen Holzstegen passieren wir viele nette Läden, die Kunst und Souvenirs verkaufen und hier entdeckt man sicherlich das ein oder andere Souvenir, das man auf den großen Touristenmärkten vergeblich sucht. Nach dieser inspirierenden Pause geht es wieder mit dem Longtailboot zurück zu unserem Ausgangspunkt zur Bootsanlegestelle Sathorn bzw. Skytrain Station “Saphan Thaksin”.

Alles auf einen Blick

Die Tour wird angeboten: täglich

Dauer: ca. 6 Stunden

Abfahrtszeit und -ort: 08:30 Uhr am Sathorn Pier, Nähe Skytrain Station “Saphan Thaksin”

Teilnehmerzahl: 2 – 8 Personen

Enthaltene Leistungen:

  • Deutsprachige Reisebegleitung
  • Mittagessen
  • Alle anfallenden Eintrittsgebühren
  • Transportmittel

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Erfrischungsgetränke
  • Trinkgeld Tourguide
  • Anfahrtskosten

Preis:

2 Personen, EUR 65,- pro Person
3-5 Personen, EUR 60,- pro Person
6-8 Personen, EUR 56,- pro Person
Kinderpreis (6-12 Jahre) EUR 30,-
Kinder bis 5 Jahre, nehmen kostenlos teil

Eventuelle Änderungen

Die Tourbeschreibung dient als Anhaltspunkt. Wir weisen darauf hin, dass wetterbedingt Touränderungen, aber auch Ausfälle von Tourbestandteilen erfolgen können. Dies betrifft insbesondere Reisen in der Regenzeit oder nach Naturkatastrophen. Der Reiseleiter wird Dich rechtzeitig vor Ort auf die Gegebenheiten hinweisen. In jedem Fall werden wir uns bemühen Dir eine gleichartige, aber zumindest gleichwertige Alternative anzubieten. Die Entscheidung für nötige Änderungen vor Ort liegt jeweils im Ermessen des zuständigen Reiseleiters.