__________________

<font size="2">Bangkok Wetter</font>

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed
__________________

Amphawa sabai sabai

Beschreibung Bilder Anfrage

“Sabai” bedeutet sich wohlfühlen, es sich gut gehen lassen und auch körperlich gesund zu sein. Sabai ist eines der wichtigsten Worte in der thailändischen Lebensweise. Die Steigerung von sabai lautet sabai sabai. Thais gehen leicht und unbeschwert durchs Leben und alles was nicht sabai ist, wird tunlichst gemieden. Wir schliessen uns dieser Lebensphilosophie an, lassen es uns gut gehen und nehmen uns Zeit für einen authentischen Wassermarkt mit Übernachtung in einer gemütlichen B&B Unterkunft in Amphawa.

 
Tag 1

Fischmarkt

Wir beginnen unseren Ausflug mit einer Fahrt im Minibus und fahren 76 km südwestlich von Bangkok nach Samut Songkhram. Angekommen in Samut Songkhram schlendern wir gemütlich über den Fischmarkt, auf dem neben Fisch noch viele andere Kostbarkeiten aus dem Meer angeboten werden.

 
Bummelzugfahrt

Mit der Fähre geht es später auf die andere Flussseite zu einem kleinen Bahnhof. Die einstündige Bummelfahrt führt uns vorbei an Kokosnussplantagen und Salzseen. Die Fenster des Zuges sind während der gesamten Fahrt weit geöffnet, so dass Du die frische Landluft Thailands einatmen und genießen kannst. Am Ende der Fahrt rollt die Lokomotive mitten durch einen Markt. Der Markt ist wirklich einmalig, denn direkt neben den Zugschienen wird auf dem Boden Obst und Gemüse angeboten. Die Lebensmittel werden vor der heissen Sonne mit Sonnenschirmen und riesigen Planen geschützt. Kurz vor Eintreffen des Zuges ertönt ein Signalhorn. Sobald das Signal ertönt schieben die emsigen Marktverkäufer die Planen und Sonnenschirme schnell zurück und lassen den Zug passieren. Ein wirklich einzigartiges Schauspiel!Dieses Schauspiel gab dem Markt auch seinen Namen: “Talad Rom Hoob”, was soviel heisst wie “Schirme-zurück-Markt”. Hier steigen wir aus, um den Markt und das Schirme-zurück-Schauspiel live zu erleben. Inspiriert von der kulinarischen Vielfalt und den köstlichen Zutaten legen wir hier eine Pause ein und genießen die thailändische Küche.

 
Bootstour

Nach dem Mittagessen fahren wir ins nahegelegene Fischerdorf. Vorbei an Austern- und Muschelfarmen begegnen Dir auf Deiner Bootsfahrt mitunter vermummte Gestalten. Keine Sorge, hierbei handelt es sind lediglich um Muschelsucher, die sich mit bedeckter Kleidung vor der Sonne schützen.

Schwimmenden Affen

Ein weiteres Highlight dieser Tour sind die schwimmenden Affen von Samut Songkhram. Durch dichte Mangrovenwälder gleiten wir mit dem Boot vorbei an den schwimmenden Affen. Beim Herannahen unserer Boote hangeln sich die flinken Kletterer und guten Schwimmer gerne aus den Bäumen hinab und stürzen sich ins Wasser, um möglichst nah an uns heran zu kommen und sich den Speiseplan mit Bananen und Früchten versüssen zu lassen.

Schwimmender Markt von Amphawa

Als letzte Etappe des Tages, fahren wir zum schwimmenden Markt von Amphawa, den wir am späten Nachmittag erreichen. Dort beziehen wir zunächst unsere Zimmer und stürzen uns dann ins Marktgeschehen. In den liebevoll eingerichteten alten Teakhäusern aus dem 19. Jahrhundert werden allerlei Souvenirs angeboten. In einem der hervorragenden Restaurants direkt am Fluss, lassen wir uns wieder von der thailändischen Küche bezaubern und beobachten dabei das bunte Markttreiben auf dem Fluss. Nach dem Abendessen endet Deine Reisebegleitung offiziell für den ersten Tag.

Berühmt ist der Wassermarkt von Amphawa auch wegen der vielen Glühwürmchen. Viele Longtailboote führen die Gäste vorbei an riesigen Bäumen, in denen Nachts die Glühwürmchen leuchten. Gerne organisieren wir für Dich eine Mitfahrgelegenheit für eine Glühwürmchentour. Nach der Tour kannst du den Abend entspannt mit einer Fussmassage und Cocktails ausklingen lassen.

Wassermarkt von Amphawa
Tag 2

Fahrradtour

Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf Fahrräder und machen eine relaxte 2-3 stündige Fahrradtour durch die von Touristen noch wenig erschlossene Umgebung. Wir stoppen zuerst beim Wat Kai Bang Kung. Dort gibt es eine Stelle, an der vier Bodhi Bäume ineinander verwachsen sind und eine kleine Kapelle zwischen sich verstecken. Die kleine Kapelle wurde im Laufe vieler Jahre komplett überwuchert und nur der Eingangsbereich und die Fenster liegen frei. Ein bemerkenswerter Ort, der Natur, Kunst und Religion miteinander verbindet.

Nebenan befindet sich ein ehemaliger Militärstützpunkt, der zur Ayutthaya-Epoche Geschichte schrieb. Auf dem Gelände befindet sich eine Schar lebensgrosser Kämpferstatuen. Bei den Statuen handelt es sich um Muay Thai Kämpfer und Soldaten der Thai Armee. Die Statuen sind eine Anerkennung an die Kämpfer und Soldaten zur Zeit der Ayutthaya Kämpfe 1767 gegen die Burmesen.

Anschliessend fahren wir weiter zum Wat Bang Khae Noi. Ein Tempel, der das Leben Buddhas (Geburt, Erleuchtung und Übertritt ins Nirvana) anhand filigraner Teak Holzschnitzereien an den Wänden darstellt.

Wat Kai Bang Kung
Kokosnussplantage

Bei unserem letzten Etappenziel besuchen wir eine kleine Kokosnussplantage, bei der Palmzucker in der hauseigenen “Fabrik” noch mit einfachsten Mittel hergestellt wird. Palmzucker ist ein fester Bestandteil der thailändischen Küche und in fast jedem Gericht wieder zu finden. Ausserdem erfährst Du, was noch alles aus Kokosnüssen hergestellt werden kann.Mit dem Bus geht es nachmittags wieder Richtung Bangkok. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehr ca. 1,5 Stunden. Unser Ausflug endet in Bangkok, wo er am Morgen begonnen hat.

Hinweis für Familien mit Kindern

Da die Gegend um Amphawa touristisch noch nicht allzu sehr erschlossen ist, und Thais mit ihren Kindern normalerweise keine oder äusserst selten Fahrradtouren unternehmen, gibt es so gut wie keine Kinderfahrrädern zu leihen. Die Fahrradtour kann daher nur mit Erwachsenen durchgeführt werden.

Alternativ lassen sich aber alle Besichtigungspunkte am zweiten Tag, statt mit dem Fahrrad auch bequem mit einem Longtailboot erreichen.

 

Alles auf einen Blick

Die Tour wird angeboten:

Freitag, Samstag und Sonntag

Dauer:  2 Tage

Abfahrtszeit und -ort:  Du wirst direkt an Deinem Hotel abgeholt. Die Uhrzeit wird Dir später individuell mitgeteilt.

Teilnehmerzahl:  2 – 8 Personen

Enthaltene Leistungen:

  • Abholung vom Hotel
  • 2 Tage, Deutschsprachige Reisebegleitung
  • 2 Tage, Minibus und Fahrer
  • 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen, 1x Frühstück inkl. stilles Wasser
  • 1 x Hotelübernachtung
  • 2x Bootsfahrt (zu den schwimmenden Affen und Glühwürmchentour)
  • Zugfahrt
  • Fahrradverleih oder Longtailboot
  • Unfallversicherung

Nicht enthaltene Leistungen:

  • alle Getränke ausser Stilles Wasser
  • Trinkgeld für euren Tourguide und Fahrer

Preise:

bei Rückfahrt mit einem privaten Minibus
bei 2 Personen, pro Person 170,- EUR
bei 4 Personen, pro Person 130,- EUR
bei 6 Personen, pro Person 100,- EUR
Kinder ab 12 Jahre, pro Kind 70 %
Kinder 6 bis 11 Jahre, pro Kind 50 %
bei Rückfahrt mit einem Sammel-Minibus
bei 2 Personen, pro Person 145,- EUR
bei 4 Personen, pro Person 100,- EUR
bei 6 Personen, pro Person  70,- EUR
Kinder ab 12 Jahre, pro Kind 70 %
Kinder 6 bis 11 Jahre, pro Kind 50 %

Privatguidezuschlag: 20,- EUR

Eventuelle Änderungen

Die Tourbeschreibung dient als Anhaltspunkt. Wir weisen darauf hin, dass wetterbedingt Touränderungen, aber auch Ausfälle von Tourbestandteilen erfolgen können. Dies betrifft insbesondere Reisen in der Regenzeit oder nach Naturkatastrophen. Der Reiseleiter wird Dich rechtzeitig vor Ort auf die Gegebenheiten hinweisen. In jedem Fall werden wir uns bemühen Dir eine gleichartige, aber zumindest gleichwertige Alternative anzubieten. Die Entscheidung für nötige Änderungen vor Ort liegt jeweils im Ermessen des zuständigen Reiseleiters.